IM HOTEL ÜBERNACHTEN - ABER NACHHALTIG?

Wir leisten dir Entscheidungshilfe!

Du bist auf der Suche nach einem nachhaltigkeitsorientieren Hotel für deine Urlaubs- oder Geschäftsreise? Dann wird dir unser make.green – Netzwerk gefallen!

Ausgangspunkt von make.green ist dabei ein nachhaltiges, qualitativ hochwertiges Wäschekonzept für die Hospitality-Branche. Denn Wäsche ist ein absolut zentrales Element in Hotels: Bett- und Tischwäsche, Handtücher, Bademäntel und Co. begleiten dich während deines gesamten Aufenthalts.

Was ist also make.green? Eines der nachhaltigsten Wäschekonzepte für die Hotellerie!

ALLE INFOS ZUM BUSINESSMODELL – HIER

ALLE REDEN ÜBER NACHHALTIGKEIT

Wir packen sofort an!

Kennt ihr das? „Unser Hotel ist nachhaltig…“

Kleiner Halbsatz, großer Anspruch:
Denn bezogen auf ein Hotel würde Nachhaltigkeit praktisch bedeuten: Durch Ausstattung und dauerhaften Betrieb des Übernachtungsbetriebs dürften nicht mehr Ressourcen verbraucht werden, als jeweils nachwachsen, sich regenerieren oder künftig wieder bereitgestellt werden könnten.

  • Unser Ansatz ist es nicht, Werbeaussagen zu hinterfragen.
  • Wir möchten stattdessen einen konkreten, messbaren und transparenten Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz in der Hotel-Branche leisten.
  • Und wir möchten nachhaltigkeitsorientierten Menschen Entscheidungshilfe bei der Auswahl des passenden Hotels leisten.
  • All unsere Waren stammen von einschlägigen, namhaften Labels.
  • Durch unsere spezielle Wäsche und eine besondere Auswahl an Dienstleistern ist es uns möglich geworden, nur nachhaltige und ökologisch sinnvolle Textilien einzusetzen – und das alles 100% CO₂- neutral. Von der Herstellung bis hin zur Aufbereitung.

make.green - Wäschekreislauf

DEINE MAKE.GREEN VORTEILE

Kompakt auf einen Blick

Wenn du dich für eines unserer make.green – Partnerhotels entscheidest, leistest du einen besonderen und messbaren Beitrag zum Klimaschutz!

Du unterstützt Hotels, die ihre Wäschedienstleistung zu 100% CO₂- neutral gestalten. Dadurch trägst du maßgeblich zum Umweltschutz bei – UND DAFÜR DANKEN WIR DIR!

make.green leistet:

  • Komplett CO₂- neutral produzierte Textilien und deren tägliche Aufbereitung.
  • Klimaneutraler An- und Abtransport der Textilien zu deinem Hotel – da make.green alle entstehenden Emissionen ausgleicht.
  • Ressourcensparende Weiterverarbeitung ausgemusterter Hotelwäsche zu neuen Produkten, z.B. Taschen und Beutel.
  • Deutliche Reduzierung des „ökologischen Fußabdrucks“ deiner Urlaubs- oder Geschäftsreise.
  • Absolute Transparenz bei Beschaffung, Handling und Recycling deiner Hotelwäsche.
  • Ökologische und soziale Verantwortung durch unsere Kompensationsprojekt.
Hier geht’s zu den Projekten
  • Indem du dich entscheidest, in einem Partnerhotel von make.green zu schlafen, trägst du aktiv dazu bei, dass wir mehrere Millionen Kilogramm CO₂ sparen!

MAKE.GREEN UNTERSTÜTZT NACHHALTIGKEIT

Das Wäschehandling unserer Partnerwäschereien erfolgt auf dem modernsten Stand der Technik. Dabei setzen wir das Konzept nur mit Partnerwäschereien um, die eine zertifizierte CO₂-Bilanz vorweisen können und wissen, wie viel CO₂ tatsächlich ausgestoßen wird. Selbstverständlich sind aber CO₂– Emissionen selbst bei effizientester Wäschebehandlung nie komplett zu vermeiden.
Zum Ausgleich der angefallenen CO₂ – Belastungen unterstützen wir folgenden Projekte:
  • Höchste Ökologie- und Nachhaltigkeitsstandards:

    Wir arbeiten ausschließlich mit Wäscherein zusammen, die höchste Standards in Sachen Ökologie und Nachhaltigkeit aufweisen sowie auf unsere zertifizierte make.green-Produkte zurückgreifen. Dies muss selbstverständlich auch durch anerkannte Zertifikate belegt werden: Beispiele hierfür sind:

Zertifikat nach ISO 14001:2015 und ISO 9001:2015
Beide Zertifizierungen müssen sich auf folgende Geltungsbereiche beziehen: Wäscheaufbereitung und Mietwäsche für Privatkunden, Gewerbe, Industrie, Gastronomie, Hotels, Pflegeheime und Kliniken; Bewohnerwäscheservice; Mietberufskleidung; Bearbeitung von PSA und Schmutzfangmatten. Mit einer Zertifizierung nach dem Umweltstandard DIN EN ISO 14001 werden Einführung und Umsetzung eines Umweltmanagementsystems durch das Unternehmen zum verantwortungsbewussten Umgang mit natürlichen Ressourcen bescheinigt. Das Management umfasst konkrete Maßnahmen in folgenden Bereichen:

Zertifikat nach ISO 14001:2015

Mit einer Zertifizierung nach dem Umweltstandard DIN EN ISO 14001 werden Einführung und Umsetzung eines Umweltmanagementsystems durch das Unternehmen zum verantwortungsbewussten Umgang mit natürlichen Ressourcen bescheinigt. Das Management umfasst konkrete Maßnahmen in folgenden Bereichen:

  • Erhöhte Ressourceneffizienz zur Reduzierung von Umweltauswirkungen sowie Verbrauchs- und Umweltkosten.
  • Verbesserte Koordination von Umweltschutzaktivitäten für effektive und schnelle Ergebnisse bei weniger Aufwand.
  • Gesetzeskonformität und deren Beleg.

Zertifikat nach ISO 9001:2015

Die ISO 9001 legt die Mindestanforderungen an das Qualitätsmanagementsystem des Unternehmens fest. Diese sind umzusetzen, um die Kundenanforderungen sowie weitere Anforderungen an Produkt- bzw. Dienstleistungsqualität zu erfüllen. Die Einführung eines Qualitätsmanagementsystems ermöglicht zum Beispiel:

  • die Transparenz der betrieblichen Abläufe zu erhöhen.
  • die Kundenzufriedenheit nachhaltig zu verbessern.
  • die Fehlerquote des Unternehmens und somit die Kosten deutlich zu senken.

Weitere Zertifikate und Standards:

Oeko-Tex® Standard 100

Oeko-Text® ist ein unabhängiges Prüf- und Zertifizierungssystem für textile Roh-, Zwischen- und Endprodukte aller Verarbeitungsstufen im Textilbereich.

Die Schadstoffprüfungen umfassen:

  • Gesetzlich verbotene und reglementierte Substanzen
  • Bekanntermaßen gesundheitsbedenkliche – wenngleich nicht verbotene – Substanzen
  • Parameter zur Gesundheitsvorsorge

BCI-Label

Das entsprechende Logo der Better Cotton Initiative auf Kleidungsstücken garantiert Produkte, die auf Basis nachhaltiger Praktiken im Anbau hergestellt wurden. Die Mehrkosten des Produktbezugs gehen wieder direkt zurück zu den Aktivitäten vor Ort – einschließlich Training und Überprüfung.

Europäisches Umweltzeichen

Die sogenannte „Euroblume“ ist das offizielle Umweltzeichen für Produkte und Dienstleistungen, das zusammen Europäischer Kommission und Mitgliedsstaaten entwickelt wurde. Es garantiert die Einhaltung hoher Umweltstandards.

Zertifizierte CO₂-Bilanz

Dies ist der wohl wichtigste Standard, den wir bei unseren Partner-Wäschereien zwingend voraussetzen: Diese müssen eine zertifizierte CO₂-Bilanz verfügen, d.h. einen Nachweis über ihren konkreten CO₂-Fußabdruck führen. Die Zertifizierung ist durch eine fachlich geeignete Stelle, z.B. Fokus Zukunft zu erstellen.

Zertifikat nach ISO 9001:2015

Die ISO 9001 legt die Mindestanforderungen an das Qualitätsmanagementsystem des Unternehmens fest. Diese sind umzusetzen, um die Kundenanforderungen sowie weitere Anforderungen an Produkt- bzw. Dienstleistungsqualität zu erfüllen. Die Einführung eines Qualitätsmanagementsystems ermöglicht zum Beispiel:

  • die Transparenz der betrieblichen Abläufe zu erhöhen.
  • die Kundenzufriedenheit nachhaltig zu verbessern.
  • die Fehlerquote des Unternehmens und somit die Kosten deutlich zu senken.

NETZWERKPARTNER

LEGENDE

  • null
    make.green – Partner & – Hotels
  • null
    make.green – Partner

LEGENDE

  • null
    make.green – Partner & – Hotels
  • null
    make.green – System-Anbieter

DU WILLST MEHR ÜBER UNS ERFAHREN?

Haben wir dein Interesse geweckt? Worauf wartest du noch – nimm jetzt Kontakt zu uns auf! Wir freuen uns schon auf dich!
info@make.green

SOCIAL MEDIA

Besuche jetzt unsere Social Media – Kanäle und schaue hinter die Kulissen von make.green. Aktuelle Informationen und interessante Facts – immer und überall! 





    DU WILLST MEHR ÜBER UNS ERFAHREN?

    Haben wir dein Interesse geweckt? Worauf wartest du noch – nimm jetzt Kontakt zu uns auf! Wir freuen uns schon auf dich!
    info@make.green

    SOCIAL MEDIA

    Besuchen Sie jetzt unsere Social Media Kanäle und schauen Sie hinter die Kulissen von make.green. Aktuelle Informationen uns interessante Facts, immer und überall!